Dünndarm

Dünndarmfehlbesiedlung

Dünndarmfehlbesiedlung

Die Dünndarmfehlbesiedlung ist eine ernst zunehmende Ursache des Reizdarmsyndroms und betrifft 2 von 3 Patienten mit Reizdarmsymptomen. Das heißt ca. 60%. Im Bereich der Medizin spricht man bei einer Dünndarmfehlbesiedlung von einem SIBO (Small Intestinal Bacterial Overgrowth). Es handelt sich dabei um eine Überwucherung der Dünndarmflora mit Dickdarmkeimen. Im Barmer Arztreport von 2019 wird berichtet, …

Dünndarmfehlbesiedlung Weiterlesen »

Darm Aufbau

Darm Funktion und Aufbau

In diesem Blog beschreibe ich den Darm, dessen Funktion und Aufbau und nenne mögliche Erkrankungen, die in seinen Abschnitten vorkommen können.   Beim Menschen findet die Verdauung hauptsächlich im Mund, Magen (Gaster), Zwölffingerdarm (Duodenum) und im restlichen Dünndarm (Jejunum und Ileum) statt.   Abschnitte Mund, Speiseröhre, Magen   Durch Kauen im Mund wird die zugeführte Nahrung mechanisch zerkleinert und mit Speichel gleitfähig gemacht, um …

Darm Funktion und Aufbau Weiterlesen »