
Auswege aus Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Viele Menschen leiden unter unspezifischen Symptomen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen. Manche sogar unter ständiger Übelkeit und Erbrechen. Oftmals denken wir, das ist von

Hormone im Mangel?
Wenn die Hormone im Mangel sind, treten verschiedene endokrinologische Erkrankungen auf, die mittlerweile fast jederfrau bzw. jedermann geläufig sind, wie zum Beispiel: PMS (prämenstruelles Syndrom

Chronische Schilddrüsenunterfunktion
Eine Chronische Schilddrüsenunterfunktion kann gleichzeitig mit einer allgemeinen Schwäche bei Nebennieren und Geschlechtsdrüsen vergesellschaftet sein. Die Veränderung der Körpertemperatur kann kurz nach Anstrengung oder bei

Erschöpfung
Erschöpfung – Kennen Sie das, wenn Sie morgens komatös erwachen. Der Schlaf also so unzureichend war, dass Sie kaum aus den Federn kommen. Tagsüber geht

Histaminintoleranz
Histaminintoleranz betrifft nicht wenige. Doch ist es nicht leicht, seine Symptome bei einer Histaminintoleranz zu verstehen und zuzuordnen. Histamin ist ein Neurotransmitter bzw. ein Gewebshormon,

Vitamin C Infusion
Die Vorteile einer Therapie mit Vitamin C Infusion ergeben sich aus der Infundierung dieses essenziellen Stoffes direkt in die Blutbahn. Für die Stärkung des Immunsystems

Borreliose
Borreliose kann das Ergebnis eines kleinen Zeckenbisses sein. Wir popeln die Zecke möglichst „fachgerecht“ mit Kopf aus der Bissstelle – und dann? Nicht jede Zecke

Hallux Valgus
Hallux Valgus betrifft Fehlstellung des Großzehengrundgelenks. Es handelt sich um eine schmerzhafte Deformität der Innenseite des Fußes. Hallux Valgus zählt zu den schmerzhaftesten Verformungen des