Hormonbalance

Vitamin-D-Spiegel testen

Vitamin-D-Spiegel testen

Warum Vitamin-D-Spiegel testen und auffüllen so wichtig ist. In D ist im Jahresdurchschnitt ein Vitamin–D–Spiegel von 16 ng/ml im Blut zu verzeichnen, schreibt Dr. R. von Helden bereits 2011. Im Winter liegt dieser Wert noch darunter, im Sommer liegt er bei etwa 24 ng/ml. Kurz gesagt ist bei einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel die Calciumversorgung gestört und […]

Vitamin-D-Spiegel testen Weiterlesen »

Schilddrüse und Unterfunktion

Schilddrüse und Unterfunktion

Bei Schilddrüse und Unterfunktion sehe ich direkt einen Zusammenhang mit einer hormonellen Dysbalance. Eine Dysbalance im Regelkreis und Feedbackmechanismus des Hormonsystems beeinflusst nach meiner Erfahrung das Wohlbefinden am empfindlichsten. Die bedeutendste Frage dabei ist, warum kommt es zu einer Unterfunktion? Für viele ist das neu, dass unser Körper für eine normale Schilddrüsentätigkeit auch eine funktionstüchtige

Schilddrüse und Unterfunktion Weiterlesen »

Die Leber als Gesundheitsmanager

Die Leber als Gesundheitsmanager

Die Leber als Gesundheitsmanager: es ist uns noch viel zu wenig bewusst, was unsere Leber alles für uns tut. Die Chinesen dagegen haben es schon lange gewusst, denn eine wohlwollende Floskel im Sprachgebrauch betrifft die Nachfrage bzw. den Wunsch nach dem Wohlbefinden der Leber. Chronische Kopfschmerzen, schwächelnde Sehfunktion, aber auch Gallensteinleiden haben oftmals etwas mit

Die Leber als Gesundheitsmanager Weiterlesen »

Nach oben scrollen