gesunder Schlaf

Virus

Tipps in Zeiten des Coronavirus

Heute möchte ich Ihnen einfache Tipps in Zeiten des Coronavirus an die Hand geben. Es wird sich im Nachgang noch herausstellen, ob der stetige Nachrichtenfluss hinsichtlich der Entwicklung des Coronavirus im Verhältnis zur tatsächlichen Bedrohung steht. Fakt ist, dass dieser Virus uns alle mittlerweile global beschäftigt. In jedem Land mit mehr oder weniger heftigen Maßnahmen. …

Tipps in Zeiten des Coronavirus Weiterlesen »

Schilddrüse und Unterfunktion

Schilddrüse und Unterfunktion

Bei Schilddrüse und Unterfunktion sehe ich direkt einen Zusammenhang mit einer hormonellen Dysbalance. Eine Dysbalance im Regelkreis und Feedbackmechanismus des Hormonsystems beeinflusst nach meiner Erfahrung das Wohlbefinden am empfindlichsten. Die bedeutendste Frage dabei ist, warum kommt es zu einer Unterfunktion? Für viele ist das neu, dass unser Körper für eine normale Schilddrüsentätigkeit auch eine funktionstüchtige …

Schilddrüse und Unterfunktion Weiterlesen »

Fraktal Leber

Die Leber als Gesundheitsmanager

Die Leber als Gesundheitsmanager: es ist uns noch viel zu wenig bewusst, was unsere Leber alles für uns tut. Die Chinesen dagegen haben es schon lange gewusst, denn eine wohlwollende Floskel im Sprachgebrauch betrifft die Nachfrage bzw. den Wunsch nach dem Wohlbefinden der Leber. Chronische Kopfschmerzen, schwächelnde Sehfunktion, aber auch Gallensteinleiden haben oftmals etwas mit …

Die Leber als Gesundheitsmanager Weiterlesen »

Verspannungsmuster Leber

Verspannungsmuster Leber

Viele fragen sich wahrscheinlich als erstes, was die Leber bzw. das Verspannungsmuster Leber wohl mit einer rechtsseitigen Schulter – Nacken – Verspannung zu tun hat. Bei einem Verspannungsmuster Leber kann in der Tat in der Praxis beobachtet werden, dass das rechte Schulterblatt deutlich nach rechts oben verschoben ist. Sollte dieser Zustand länger anhalten, kann dies …

Verspannungsmuster Leber Weiterlesen »

Vitamin B auch im Brokkoli

Vitamin B – warum wir es brauchen und wo es drin steckt

  Warum brauchen wir Vitamin B und wo ist es überhaupt drin? Vitamine sind organische Verbindungen, die der Organismus nicht als Energieträger, sondern für andere lebenswichtige Funktionen benötigt, die jedoch der Stoffwechsel nicht bedarfsdeckend synthetisieren kann. Vitamine müssen mit der Nahrung aufgenommen werden, sie gehören zu den essentiellen Stoffen. Man unterteilt Vitamine in fettlösliche (lipophile) und wasserlösliche (hydrophile) Vitamine. Vitamin B zählt zu den wasserlöslichen Vitaminen. Vitamine …

Vitamin B – warum wir es brauchen und wo es drin steckt Weiterlesen »

Gesundes essen

Ernährung und Depression

Ernährung und Depression stehen sich näher als wir denken. Wer sich einmal auf die Suche begibt herauszufinden, ob ggf. auch der Lebensstil und die Ernährung im Zusammenhang mit Zuckerproblemen sowie Depressionen stehen und ob dies vielleicht sogar eine genetische Vorbestimmung sein könnte, wird fündig. Allerdings haben Wissenschaftler in kürzlich durchgeführten Studien auch gezeigt, dass Genetik …

Ernährung und Depression Weiterlesen »

In Erkältungszeiten in Balance bleiben

Wie können wir in Erkältungszeiten in Balance bleiben? Als ob wir das nicht schon gewußt hätten. Der Herbst kommt und ist mit allem was er hat wieder da. Regen und Sonne, Regen und Wind, Kälte und Nässe. Manchmal auch unverhofft noch warme und sogar sonnige Tage. Na wenn das nicht das Immunsystem herausfordert! Prävention   …

In Erkältungszeiten in Balance bleiben Weiterlesen »